
Heft 5.2020: POPAI Awards 2020
POS-Glanzleistungen im neuen Gala-Format
Während anlässlich der 14. POPAI D-A-CH Awards 2020 alle nominierten Exponate noch wie geplant auf der EuroShop im Februar in Düsseldorf auf einer Sonderschaufläche präsentiert werden konnten, war ja bekanntlich ab März dann alles anders. Auch nach der Aufhebung des totalen Lockdowns blieben Veranstaltungen mit einer größeren Zahl von Gästen oder Publikum aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Mehr...
Zur Sonderveröffentlichung

Heft 4.2019: POPAI Awards 2019
Mehr Vielfalt, mehr Wettbewerb und Kreativität
Am Abend des 8. Mai war es wieder soweit: Zum bereits 9. Mal traf sich die gesamte Display- und POS-Marketingexzellenz Deutschlands zum Stelldichein, um die Awards für die besten POS-Lösungen der POPAI D-A-CH Awards 2019 entgegenzunehmen. Veranstaltungsort war wie schon im letzten Jahr der traditionsreiche Steigenberger Frankfurter Hof in der Mainmetropole. Mehr...
Zur Sonderveröffentlichung: Ausgewählte Gewinner und ihre preisgekrönten Exponate

Heft 5.2018: POPAI Awards 2018
Vom Rhein an den Main
Nachdem in den vergangenen sieben Jahren in Köln und vornehmlich in Düsseldorf gefeiert wurde, fiel die Wahl des Veranstaltungsortes zur Verleihung der achten POPAI D-A-CH Awards Gala diesmal auf das altehrwürdige Hotel Steigenberger Frankfurter Hof in Frankfurt am Main. Mehr...
Zur Sonderveröffentlichung: Ausgewählte Gewinner und ihre preisgekrönten Exponate

Heft 5.2017: POPAI Awards
POS-Kompetenz aus Deutschland überzeugt auch international
Wie schon im vergangenen Jahr, so fand auch die diesjährige POPAI Award-Gala in den Räumlichkeiten des Hyatt Regency Hotels in Düsseldorf statt. Im vergangenen Jahr konnten die Ausrichterinnen Petra Zientek (Country Manager POPAI D-A-CH e.V), die Vorstandsvorsitzende Susanne Sorg und Karin Wunderlich (zweite Vorsitzende POPAI D-A-CH e.V.) jede Menge positiver Rückmeldungen verzeichnen, somit war es sicherlich eine kluge wie nachvollziehbare Entscheidung, auch diesmal wieder auf dieselbe Location zu setzen. Mehr...

Heft 5.2016: POPAI Awards
Standortbestimmung für innovatives POS-Marketing
Die POPAI D-A-CH Awards freuten sich in diesem Jahr über eine deutlich gestiegene Zahl an eingereichten Exponaten: Insgesamt gab es 19 Kategorien mit knapp 70 Einreichungen. Von dann 52 Gewinnern, die mit einer der begehrten Trophäen ausgezeichnet wurden, gewannen 20 einen goldenen Indianer. Die Seriosität, Transparenz und Kontinuität, sowohl bei der Veranstaltung der Awards-Gala als auch in der Realisierung der POPAI D-A-CH Awards insgesamt, wurden von der POS-Branche honoriert und sorgten für den deutlichen Anstieg bei den Einreichungen. Mehr...

Heft 5.2015 – POPAI POS Awards 2015
Geballte POS-Kompetenz in der Kölner Flora
Die fünfte Ausgabe der POPAI D-A-CH Awards – diesmal fand das exklusive Gala-Dinner am Abend des 15. Juni im eleganten Dachsalon der Flora in Köln statt – hat wieder einmal gezeigt: Der Indianer, die Trophäe für besondere Exzellenz in der Umsetzung und Entwicklung von Lösungen für den Point of Sale, ist „einer für alle“ – für den Handel, für die Markenartikelindustrie, die Agenturen und natürlich die produzierenden POS-Unternehmen. Mehr...

Heft 4.2014 - POPAI Awards
Gipfeltreffen der POS-Kreativität
Auch die vierte Auflage der POPAI D-A-CH Awards präsentierte sich einmal mehr als eine gelungene und in Sachen Kreativität und Kompetenz repräsentative Leistungsschau der POS-Branche. Die Verleihung der weltweit bekannten "Indianer" fand am Abend des 19. Mai in der Düsseldorfer Szene-Location Dr. Thompson`s statt. Mehr...

Heft 5.2013 - POPAI Awards
Award-Regen bei Sommerwetter
Am Abend des 17. Juni wurden im Rahmen der POPAI D-A-CH Awards Gala 2013, die diesmal in der bekannten Event-Location Dr. Thompson‘s in Düsseldorf stattfand, wieder die begehrten Indianer in Gold, Silber und Bronze vor rund 100 geladenen Gästen für die bereits zum dritten Mal stattfindenden POPAI Awards im deutschsprachigen Raum verliehen.
Mehr...
