

Gipfeltreffen der POS-Kreativität
Auch die vierte Auflage der POPAI D-A-CH Awards präsentierte sich einmal mehr als eine gelungene und in Sachen Kreativität und Kompetenz repräsentative Leistungsschau der POS-Branche. Die Verleihung der weltweit bekannten "Indianer" fand am Abend des 19. Mai in der Düsseldorfer Szene-Location Dr. Thompson`s statt.
Mit 55 eingereichten Exponaten konnte das Niveau des Vorjahres gehalten werden. Dies ist angesichts des für die POS-Branche insgesamt nicht einfachen Jahres 2013 sicherlich erst einmal als Erfolg zu werten. Wenn man aber bedenkt, dass bei der diesjährigen Veranstaltung die Exponate auf der nur alle drei Jahre stattfindenden EuroShop – eine der bedeutendsten Messen auch zum Thema POS-Marketing, Shop- und Interior Design – ausgestellt wurden, so ist es schon verwunderlich, dass nicht mehr Teilnehmer diese Chance der Öffentlichkeit in einem qualitativ sehr guten Besucherumfeld für ihr Marketing genutzt haben.
Die Jury zeichnete sich wie gewohnt durch eine gute Mischung der Kompetenzen aus Handel, Markenartikelindustrie und POS-Expertise aus und setzte sich in diesem Jahr wie folgt zusammen: Dr Jan Rutenberg, tegut… Gutberlet Stiftung & Co.KG; Giannina Feuerstein, tegut… Gutberlet Stiftung & Co.KG; Nicole Emmermann, cosnova GmbH; Prof. Dr. Erika Graf, Fachhochschule Frankfurt am Main; Heidi Harbeck, Energizer Group; Thomas Hartges, Waldemar Behn GmbH; Markus Hoffmann, Ferrero MSC GmbH & Co und Dr. Gerd Wolfram, METRO AG. Des weiteren: Till Isensee, Tilisco; Prof. Dr. Hans-Günter Lindner,FH Köln; Peter Niepelt, Luigi Lavazza Deutschland GmbH; Norbert Richter, InCharge GmbH; Dr. Matthias Rasztar, GfK SE; Frank Rehme, gmvteam GmbH; Joern Schumann, Rausch Schokoladen GmbH, Susanne Sorg, Tchibo GmbH; Helga Ting, Melitta Europa GmbH & Co. KG und Stephanie Kuklinski, Henkel AG & Co. KG.
Die Jury traf sich im Februar anlässlich der EuroShop-Messe auf der POPAI-Sonderschaufläche in Halle 3, um die eingereichten Exponate live und in Farbe zu sichten. Auch diesmal hat sich die Jury die Entscheidung nicht leicht gemacht und besonders bei den Aktions- bzw. Kurzzeit-Displays, die entsprechend den typischen Promotion-Regeln einer Kategorie umgesetzt wurden, gab es dann doch teilweise unterschiedliche Meinungen, die dann aber im konstruktiven Dialog in eine für alle Jury-Mitglieder akzeptablen und für den Einreicher fairen Bewertung mündeten. Die Award-Verleihung fand diesmal nicht im Dr. Thompson’s selbst, sondern in einem dafür vorbereiteten Saal statt. Erst nach der Verleihung wechselten die Gäste dann zum gemeinsamen Dinner ins Dr. Thompson’s, dass sich einmal mehr durch eine exzellente Auswahl an Speisen und Getränken und als Szene-Location auszeichnen konnte.
Bei der Verleihung den Vogel abgeschossen hat in diesem Jahr der POS-Spezialist "The Display Company": Geschäftsführer Peter Turnwald enterte die Bühne gleich fünfmal, um einen Award entgegenzunehmen. Am Ende des Tages waren es zweimal Bronze, zweimal Silber und einmal Gold für das Tschechische Unternehmen mit Firmensitz in Brünn. Damit lag er gleichauf mit der STI Group mit ebenfalls fünf Awards (dreimal Silber, einmal Bronze, einmal Gold).
Positiv zu vermerken ist auch, dass mit GARDENA ein Markenartikler selbst die von ihm entwickelte POS-Lösung eingereicht hat und darüber hinaus sogar am Ende einen Gold-Award mit nach Hause nehmen konnte. Es wäre schön, wenn dieses Beispiel auch von anderen Vertretern der Markenartikelindustrie aufgegriffen würde und die Bekanntheit der POPAI D-A-CH Awards sowie die Akzeptanz von POS- und Shopper-Marketing als unverzichtbares Instrument im Marketing-Mix noch weiter in die Öffentlichkeit getragen werden würde. Im Sinne der ganzheitlichen Betrachtung des POS- und Shopper-Marketings wurden in diesem Jahr erstmals die in den Vorjahren getrennten Bereiche "POS" und "digital" unter einem Dach zusammengefasst.
Das Team vom POPAI D-A-CH Verband um Karin Wunderlich hat auf jeden Fall wieder einen guten Job gemacht und kann auf einen gelungenen Abend zurückblicken. Die Gäste waren ebenso zufrieden und nutzten die Gelegenheit zum Austausch und für konstruktive Gespräche.
Der ganze Artikel mit Impressionen der Gala und einer Übersicht der Gewinner als PDF...